Banken — Banken, Anstalten zur Vermittelung des Geld und Kreditverkehrs. Übersicht des folgenden Artikels: Die B. dienen in der Regel einem doppelten Zweck. Sie können einmal zur Regelung und Verbesserung des Zahlungswesens dienen, wie die Giro ,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frühindustrialisierung — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Industrielle Revolution (Deutschland) — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der industriellen Entwicklung in Deutschland. Vorausgegangen waren die hier mitbehandelten Zeiträume der Vor und Frühindustrialisierung. Nachfolgend gelten die Jahrzehnte zwischen den… … Deutsch Wikipedia
Industrielle Revolution in Deutschland — Die industrielle Revolution ist die Phase des Durchbruchs der Industrialisierung in Deutschland, deren Beginn von Hubert Kiesewetter auf 1815[1] und von Friedrich Wilhelm Henning auf 1835 datiert wird.[2] Vorausgegangen waren die Zeiträume der… … Deutsch Wikipedia
Preußen-Konsortium — Das Preußen Konsortium war ein Kartell von Banken, das seit 1866 bis zum Ende des Kaiserreiches die preußischen Staatsanleihen und später die des Deutschen Kaiserreiches auf dem Kapitalmarkt unterbrachte. Es war das damals größte Bankenkonsortium … Deutsch Wikipedia
Bank of England — Bank von England Bank of England … Deutsch Wikipedia
Bank von England — Bank of England … Deutsch Wikipedia
Geschäftszentrale der Dresdner Bank (Berlin) — Die ehemalige Geschäftszentrale der Dresdner Bank am Berliner Bebelplatz, heute unter anderem Sitz des Hotel de Rome … Deutsch Wikipedia
B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA — B. Metzler seel. Sohn Co. Holding AG Unternehmensform KGaA Gründung 1674 … Deutsch Wikipedia
Bankhaus Metzler — B. Metzler seel. Sohn Co. Holding AG Rechtsform KGaA Gründung 1674 Sitz … Deutsch Wikipedia